Perspektive Job 4.0 - Messe 2019

Die 4. Auflage der Messe für Ausbildung und Studium "Perspektive Job 4.0" ist eine gemeinsame Veranstaltung der Stadt Merseburg, des Landkreises Saalekreis, der Saalesparkasse, der Arbeitsagentur Halle, der Hochschule Merseburg und der mitz GmbH.

 Wann?
    19. Oktober 2019, 09.00 bis 13.00 Uhr

 Wo?

    Ständehaus Merseburg
    Oberaltenburg 2 | 06217 Merseburg


Unser Anliegen - Jugendlichen unserer Region rechtzeitig die Gelegenheit zu bieten, sich in ihrer Heimat beruflich zu orientieren. Gleichfalls sollen Ausbildungsbetriebe sowie die Hochschulen unserer Region in ihren Bemühungen unterstützt werden, geeignete Auszubildende bzw. Studierende zu finden.

Die Hilfestellung bei der Berufs- und Studienorientierung für Schüler/innen ab Klassenstufe 8 im Saalekreis und den angrenzenden Regionen, die Vermittlung von Ausbildungs- und Studienplätzen sowie die Beratung zur Ausbildungs- und Studienfinanzierung stehen hierbei im Focus.

 

Dich erwartet ein abwechslungsreiches Programm:

  • Firmenpräsentationen regionaler Unternehmen, Institutionen und Bildungsträger
  • Ausbildungs- und Berufsberatung
  • Berufsvorführungen
  • Bewerber-Fotoshooting
  • Quiz
 
 

 

Jetzt Aussteller werden!

+++ leider keine Ausstellerannmeldung mehr möglich +++

Sie haben freie Ausbildungsplätze zu besetzen oder wollen für ein Studium an Ihrer Hochschule begeistern? Dann stellen Sie doch Ihre Berufsfelder und Studiengangangebote zur PERSPEKTIVE JOB 4.0 vor und unterstützen so die Schüler und Jugendlichen bei Ihrer Berufswahl.

Aufgrund der begrenzten Ausstellerplätze bitten wir um Ihre Anmeldung bis zum 06.05.2019. Bitte nutzen Sie hierfür das untenstehende Anmeldeformular "Ausstelleranmeldung Perspektive Job 4.0 - 2019".

 

 

Anfragen unter Kontakt:
Merseburger Innovations- und Technologiezentrum GmbH (mitz)
Frau Schaper-Thoma
Fritz-Haber-Straße 9 | 06217 Merseburg
Tel.: 03461/2599100
Fax: 03461/2599909
E-Mail: info@mitz-merseburg.de

...das erwartet Dich - Messe 2019

Auf der Perspektive Job 4.0 kannst Du direkt vor Ort erste Gespräche führen und Dir einen Überblick über die unterschiedlichen Berufsfelder in vielfältigen Arbeitsbereichen verschaffen.

Dich erwartet ein abwechslungsreiches Programm:
 

  • Firmenpräsentationen und Berufsvorführungen regionaler Unternehmen, Institutionen und Bildungsträger: Informiert Euch über Eure Wunschberufe und Perspektiven für die Ausbildung.
  • Bewerber-Fotoshooting: Der erste Eindruck Deiner Bewerbungsunterlagen zählt - und kann der Türöffner für Deinen Wunschjob sein. Also lass Dich ins richtige Licht rücken.
  • Quiz: Testet Euer Wissen über Berufe und Ausbildung! Es gibt interessante Preise zu gewinnen!
     

 

Programm

09:00 Uhr Eröffnung
Eröffnung durch die Organisatoren der Veranstaltung und Vertreter der Kooperationspartner
Anschließender Rundgang
Moderation: Jeske Media
 

Firmenpräsentationen und Berufsvorführungen

09:30 Uhr Berufsvorführung
Kurze Filmclips von Azubis
GP Günter Papenburg AG

10:00 Uhr

Quiz - die Spielshow mit Hirn
   1. Runde mit Auslosung

10:30 Uhr Firmenpräsentation
Saalesparkasse - Azubis berichten
Saalesparkasse
11:00 Uhr Firmenpräsentation
Vom Recycling zum Newcycling
APK AG
11:30 Uhr Firmenpräsentation
Mit einer Ausbildung ber der S-Markt & Mehrwert - ganz nah am Traumberuf!
S-Markt & Mehrwert GmbH & Co.KG
 

12:00 Uhr

Quiz - die Spielshow mit Hirn
   2. Runde mit Auslosung